Telepass
Die Telepass-On-Board-Unit (OBU) ist für LKWs, die über italienische Mautstraßen fahren, unverzichtbar.

Überblick
Mit der Telepass OBU können die Fahrer ohne anzuhalten durch die Mautstationen fahren. Telepass kann auch dazu genutzt werden, Wartezeiten beim An-Bord-Fahren auf die Fähre über die Straße von Messina zu vermeiden. Ab dem 1. November 2020 werden Telepass-Geräte nicht mehr in Verbindung mit der ViaCard verwendet. ViaCards werden ab dem 1. Februar 2021 als Mautbezahlungsmethode in Italien ungültig.
Lieferzeit: Max. 3 Wochen.
Bestellung über: MyTolls.
Kaution: Nein.
Mögliche Rabatte: Ja, bis zu 13 % (mit einer Mitgliedschaft beim MSTS Konsortium).
Vertrag: Nein.
Bestellformular: Nein.
Sperrung: Möglich über MyTolls. Bitte geben Sie die OBU binnen 30 Tagen an MSTS Tolls zurück. Warnhinweis: Der Sperrungsantrag wird nur bearbeitet, wenn der Telepass von MSTS Tolls erhalten wurde.
Fahrzeugwechsel: Ja, bearbeiten Sie die Fahrzeugidentität in MyTolls (dauert bis zu 48 Stunden).
Gestohlen oder verloren: Anforderung einer neuen OBU in MyTolls.
Defekt: Beantragen Sie eine Ersatz-OBU in MyTolls. Der Umtauschantrag wird nur bearbeitet, wenn der defekte Telepass von MSTS Tolls erhalten wurde.
Zusätzliche Informationen:
Um Ihre italienischen Transaktionen zu sehen, melden Sie sich bitte bei Ihrem MyMST-Konto an und laden Sie dann den Bericht „Tägliche italienische Maut-Ausgaben“ herunter.
Ein „Mancato Pagamento“ ist eine Notlösung für den Fall, dass Ihre ViaCard nicht richtig funktioniert. Auf der Autostrade-Website können Sie die Mancato Pagamento als Online-Zahlung leisten. Bitte bezahlen Sie Ihre Mancato so bald wie möglich, um Gebühren zu vermeiden.
Haben Sie Fragen?
Lesen Sie unsere FAQs.
Besondere Merkmale
- Werden Sie Mitglied des MSTS-Konsortiums und erhalten Sie Rabatte von bis zu 13 % für Ihre italienischen Transaktionen.
Abdeckung
- Italien
Zahlungsmöglichkeiten
- Im Nachhinein
- Häufigkeit der Rechnungsstellung: Zweiwöchentlich, nachträglich
- Transaktionshäufigkeit: Täglich
- MwSt.-Satz: 22 %